Streustrom — vagabundierender Strom (m), Streustrom (m), Irrstrom (m) eng stray current … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Streustrom — klaidžiojančioji srovė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stray current; vagabond current; vagabonding current vok. Irrstrom, m; Streustrom, m; wandernder Strom, m rus. блуждающий ток, m pranc. courant vagabond, m … Fizikos terminų žodynas
Streustrom — Mit Rückstrom bezeichnet man: den elektrischen Strom zwischen Verbrauchern und den Unterwerken bei elektrifizierten Bahnen, siehe Rückstrom (Eisenbahn) den elektrischen Strom zwischen Verbraucher und Ladegerät im Nichtladezustand, siehe Rückstrom … Deutsch Wikipedia
Rückstrom (Eisenbahn) — Als Rückstrom bezeichnet man die Summe der elektrischen Ströme, die zwischen Bahnenergieverbraucher und Bahnstromspeisequelle über die Schienen und danach ggf. auch über weitere Rückleitungen fließt. Speisequelle, Hin und Rückleiter sowie… … Deutsch Wikipedia
Deckenstromschiene — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnit … Deutsch Wikipedia
Schleifleitungen — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnitt … Deutsch Wikipedia
Technische Akademie Wuppertal — (TAW) Zweck: Berufsbegleitende Weiterbildung Vorsitz: Dipl. oec. Erich Giese Gründungsdatum: 28. Mai 1948 Mitgliederzahl … Deutsch Wikipedia
Technische Akademie Wuppertal e.V. — Technische Akademie Wuppertal (TAW) Zweck: Berufsbegleitende Weiterbildung Vorsitz: Dipl. oec. Erich Giese Gründungsdatum: 28. Mai 1948 Mitgliederzahl: ca. 200 … Deutsch Wikipedia
Unterleitung — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnitt … Deutsch Wikipedia
Stromschiene — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro … Deutsch Wikipedia